Das TOR-Projekt gibt es schon seit einigen Jahren. Ich bin zum ersten Mal vor langer Zeit darauf gestoßen, und war damals überrascht, wie einfach das Tool zur Anonymisierung zu benutzen war: Mit dem integrierten Hilfsprogramm Vidalia war man binnen Sekunden mit TOR verbunden und brauchte sich um nichts weiter kümmern. Der vorkonfigurierte portable Firefox ging auf, und man konnte loslegen.
TOR ist seit Tagen wieder in aller Munde. Das hat einerseits mit den Snowden-Enthüllungen zu tun, die kritische User in gezielte Anonymität drängen, andererseits mit einem Versuch mutmaßlich der NSA, TOR zu kompromittieren. Ich habe mir daraufhin neugierdehalber nochmal TOR heruntergeladen, da ich mich vage erinnern konnte, dass ich vor Jahren, als ich es zuletzt ausprobierte, fand, es sei viel zu langsam und unzuverlässig, als dass man es ernstlich benutzen könnte.