Gebucht mit Susie: The National am 09.11. in Belfast, der Hauptstadt des schönen Nordirland, mit geringfügig mehr Einwohnern als Freiburg! Nur meine liebe Mutter hat schon jetzt Angst, dass die IRA mich in die Luft jagt…
Gebucht mit Susie: The National am 09.11. in Belfast, der Hauptstadt des schönen Nordirland, mit geringfügig mehr Einwohnern als Freiburg! Nur meine liebe Mutter hat schon jetzt Angst, dass die IRA mich in die Luft jagt…
Hi,
beim Suchen nach dem UO-Loader, mit dem man Ultima-Online-Clients von vor zehn Jahren benutzen kann (d.h. aus der Age of Shadows- und Mondain’s Legacy-Ära), ohne dass die CPU ständig zu 100% ausgelastet wird (was seit der Erfindung von TurboBoost ganz schön blöd ist), habe ich stundenlang keinen gefunden. Dann hat mir ein freundlicher Mitspieler von Siebenwind aus der Patsche geholfen. Dieser Client funktioniert sogar mit Windows 7 64bit. Man muss lediglich die Pfade in der Verknüpfungsdatei entsprechend anpassen, sodass UOloader.exe und client.exe korrekt verlinkt werden.
Achtung: Bei der Benutzung mit Siebenwind werden auf diese Weise keine Patches mehr ausgeführt. Dazu muss man ab und an manuell die 7wind.exe starten. Weiterlesen
Hi,
ich benutze seit Jahren Dropbox als Methode, um meine Arbeit systematisch und ständig online zu sichern. Heute habe ich einen Weg gesucht, ein gemeinsames Dropbox-Verzeichnis unter Windows und Ubuntu zu nutzen.
Wer Windows und Ubuntu parallel benutzt und mit Dropbox arbeitet, der wird – wenn er größere Datenmengen in der Dropbox aufbewahrt – vielleicht schon mal daran gedacht haben, dass es Blödsinn ist, auf demselben Computer zweimal dieselben Daten hinterlegt zu haben: Standardmäßig liegen dann die Dropbox-Daten nämlich einmal unter /home/username/Dropbox und noch einmal unter C:\Dokumente und Einstellungen\username\Dropbox. Wenn man 20, 40 oder 100 GB Daten in der Dropbox hat, vernichtet man dadurch jede Menge Speicherplatz. Dazu kommt der unnötige Traffic durch das Synchronisieren, wenn man das jeweils andere Betriebssystem startet.
Hi,
dies wird mein neuer Blog. Hier werde ich mich über technische, historische und alle anderen Dinge auslassen, von denen ich meine, dass ich den Hauch einer fundierten Meinung dazu habe.
Viel Spaß!